Die adesso insurance solutions GmbH hat sich mehrheitlich an der RIES Corporate Solutions GmbH, einem Beratungsunternehmen für Pensionsstrategie, beteiligt. Damit bauen die Spezialisten für Benefit-Verwaltungssoftware das eigene Leistungsangebot im Bereich der betrieblichen Benefits (bAV, Zeitwertkonten und Altersteilzeit) weiter aus und integrieren rechtliche, strategische, betriebswirtschaftliche, aktuarielle Beratung sowie Insolvenzsicherung und Administration in das Portfolio. Neben dem Gründer und Geschäftsführer Michael Ries wird Dr. Michael Höhnerbach, Geschäftsführer bei adesso insurance solutions, weiterer Geschäftsführer im Unternehmen. Der Zugehörigkeit zu einem der größten deutschen IT-Konzerne entsprechend, wird der Name von RIES Corporate Solutions in adesso benefit solutions geändert.
Bis 2009 war der Versorgungsausgleich in der Regel schuldrechtlicher Natur und damit außerhalb der Unternehmen abzuwickeln. Dies hat sich mit der Gesetzesänderung zum 01.09.2009 schlagartig geändert: Seither sind Arbeitgeber und deren Versorgungsträger Beteiligte im Versorgungsausgleichsverfahren, was mit einem entsprechend hohen administrativen und finanziellen Aufwand verbunden ist. Mit der aktuellen Entscheidung des BVerfG werden die Kosten des Versorgungsausgleichs noch einmal deutlich erhöht.
Die bislang arbeitgeberfreundliche Option der externen Teilung dürfte sich durch die Transferkosten ins Gegenteil umkehren. Von daher werden Arbeitgeber im Rahmen einer „Günstigerprüfung“ künftig sehr genau prüfen müssen, ob sie den administrativen Aufwand, der bei einer internen Teilung bei ihnen verbleibt, gegen die bei einer externen Teilung ggf. entstehenden Zusatzkosten für den Transfer der Versorgung eintauschen wollen.
13.10.2020 / im digitalen Form
17.03.2020 / Berlin